E-Mail-Sicherheit
Informationen über diesen Bericht
Die E-Mail-Kommunikation mit seinen Nutzern stellt für Twitter eine wichtige Verbindung zu Millionen von Empfängern dar, die Twitter regelmäßig nutzen.
01.
Neueste Daten
Sicherheit
Verifiziert
02.
Überblick
Im Bestreben, die Sicherheit der Nutzer zu schützen, hat Twitter in den letzten Jahren zahlreiche E-Mail-Sicherheitsprotokolle eingeführt. Seit Anfang 2013 unterstützt Twitter die Sicherheitskontrollen „Sender Policy Framework“ (SPF), „DomainKeys Identified Mail“ (DKIM) und „Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance“ (DMARC) mit einer Ablehnungsrichtlinie, deren Ziel es ist, E-Mail-Phishing-Aktivitäten und das Versenden betrügerischer E-Mails zu bekämpfen.
Im Jahr 2014 begann Twitter mit der Verwendung von StartTLS, wodurch sowohl gesendete als auch eingehende E-Mails während des Versands verschlüsselt werden. Wenn der E-Mail-Provider eines Nutzers TLS unterstützt, ist gewährleistet, dass E-Mails, die Twitter an seine Nutzer versendet, während der Übertragung nicht von Dritten gelesen werden.
Twitter hat diese Übersicht über die Vorgehensweisen verschiedener Provider zum Schutz von E-Mail-Daten zusammengestellt, um den Nutzern eine größere Transparenz sowie einen tieferen Einblick in die Maßnahmen hinsichtlich des Einsatzes von E-Mail-Sicherheitsprotokollen zu ermöglichen.